Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Sommer, Sonne, Badewetter! Hier finden Sie eine Übersicht über alle Thüringer Freibäder, deren Öffnungszeiten, Leistungen und Preise. Viel Spaß beim Baden. Klicken Sie hier!
|
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Diese Museen können Sie virtuell besuchen (Teil 2): mehr |
|
Notenschlüssel berechnen
Hier können sie online für jede Punktzahl Notentabellen berechnen. Gleich mehrere Bewertungsmaßstäbe auf einmal werden angezeigt: Rechnen Sie mit der Notentabelle Punkte in Noten um. |
|

Lehrer muss Klassenfoto dulden
|
Motivation im Englischunterricht in der Grundschule: Die sechs Stempel (27mm) geben ein aufmunterndes Feedback auf Englisch. Die Belohnungsstempel sind selbstfärbend in unterschiedlichen Farben.
|
Wer sich fotografieren lässt, hat nachträglich praktisch keine Handhabe gegen die Verwendung des Fotos. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf ein Klassenfoto entschieden. Ein Lehrer hatte sich freiwillig für ein offizielles Klassenfoto fotografieren lassen. Nachträglich forderte der Pädagoge, dass das Foto aus dem Jahrgangsbuch entfernt werden sollte. Ihm sei nicht klar gewesen, dass das Bild dort veröffentlicht werden soll. Diese Klage (Az. 5 K 101/19.KO) wiesen die Richter zurück. Ihrer Entscheidung zufolge hat der Lehrer durch seine Teilnahme am Foto stillschweigend eingewilligt. Eine weitergehende Einwilligung sei ihrer Meinung nach auch gar nicht notwendig. Dazu sei das Foto zu unverfänglich und dem dienstlichen Rahmen zuzuordnen. Darüberhinaus ordnen die Juristen Klassenfotos wegen ihrer Bedeutung dem Bereich der Zeitgeschichte zu und deshalb bestehe ein öffentliches Informationsinteresse. Deshalb könne der Lehrer keinen rechtswidrigen Eingriff in das Recht am eigenen Bild geltend machen. Das Urteil ist noch vor dem Oberverwaltungsgericht anfechtbar.   |

 

 Mehr aus der Rubrik Rechtsfuchs:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lehrer-Überlebensratgeber |
Lustige Dialoge aus dem Schulalltag
|
Zu glauben ist schwer, nichts zu glauben ist unmöglich.
(Victor Hugo) |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
noc tag 4 hour 12 |