Lehrercenter: Alles für Unterricht & Schule
mehr |
Tipps für Wandertage rund um Weimar und die nähere Umgebung. mehr |
Schloss Altenstein: Sommerresidenz der Herzöge in einem malerischen LandschaftsparkKlicken Sie auf das Bild! |
Buttstädt: Camposanto, die älteste Friedhofsanlage in Thüringen
Klicken Sie auf das Bild! |
Ebeleben: Barocke Parkanlage mit einziger funktionierender Wasser-Kaskade in ThüringenKlicken Sie auf ein Bild! |
|
Notenschlüssel berechnen
Hier können sie online für jede Punktzahl Notentabellen berechnen. Gleich mehrere Bewertungsmaßstäbe auf einmal werden angezeigt: Rechnen Sie mit der Notentabelle Punkte in Noten um. |
|

Arbeit an Holocaust-Gedenkweg
|
Die klassische Holz-Gliederfigur erleichtert das Zeichnen und Skizzieren von menschlichen Posen und Bewegungen im Kunstunterricht. Die Gelenke sind beweglich. Die Holzfigur (30,5cm hoch) lässt sich vom Ständer abnehmen. Für Zeichentrick und Videoanimationen ebenfalls geeignet.
|

Jugendliche arbeiten am Gedenkweg Buchenwaldbahn
 Jugendliche aus aller Welt haben den Buchenwaldbahn-Gedenkweg gepflegt. 14 junge Erwachsene waren diesmal in Weimar auf dem Ettersberg. Sie kamen untern anderem aus Armenien, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Ungarn und der Ukraine. Sie befreiten den Bahndamm von Sträuchern und Buschwerk und gravierten Gedenksteine. Die Steine erinnern an Kinder und Jugendliche, die 1944 per Zug ins Vernichtungslager Ausschwitz deportiert worden waren. Die Nazis hatten tausende Kinder und Erwachse auf die Transporte geschickt. Seit 2007 kümmert sich die Initiative "Gedenkweg Buchenwaldbahn" Weblink um den Erhalt des zehn Kilometer langen Weges und das Erinnern an die Opfer. Er führt vom Bahnhof Weimar bis zur heutigen Gedenkstätte Buchenwald. In zahlreichen Workcamps haben Jugendliche aus aller Welt mitgewirkt. Sie haben auch Daten und Hintergründe zu den deportierten Kindern in Archiven recherchiert. Bis 2023 wurden 341 Erinnerungssteine graviert und am Bahndamm abgelegt. Hintergründe liefert auch die Bundeszentrale für politische Bildung Weblink zu dem Projekt und den grausamen Nazi-Taten.   |




 Mehr aus der Rubrik Unterricht:
|
Weitere aktuelle Themen:
|
Rechtsfuchs-Tipps
| |
|
|
Meistgelesene Artikel und Themen
|
|
Lehrer-Ratgeber Schulrecht
|
Bekämpfe nicht das Übel, indem du mit Bösem antwortest, aber zeige deine Widerstandskraft als Zeichen deiner Selbstverteidigung. ( Ramakrishna) |
Hier können Sie ganz bequem ein paar Worte Chinesisch lernen. Testen Sie unser Angebot! mehr |
Das Denken nimmt seinen Ausgang von einer Beunruhigung, einem Staunen, einem Zweifel.
(John Dewey) |
noc ja tag 2 hour 22 |